Am gestrigen Sonntag konnten beide Teams in der Ferne dreifach punkten.
Unsere zweite Mannschaft konnte vor fulminanter Zuschauerkulisse drei Punkte aus Rommerode mitnehmen. Man merkte unseren Jungs deutlich an, dass das System greift indem gespielt wird und jeder einzelne seine Aufgabe erfüllt. Dennoch dauerte es bis zur 42. min ehe Patrick (Fussel) Rattmann stark einen Steilpass mitnahm und aus halblinker Position über den Torwart lupfte und somit zur verdienten Halbzeitführung auflegte. Der Mannschaft war klar, dass man hier spielerisch bessere Karten hatte und somit wurde der Druck auf den Gegner nochmal erhöht. In der 57. min kam ein Schuss von Karim von der Latte zurück in den 16er, wo Wolf-Dieter Schulz sehenswert per Fallrückzieher zum 2:0 verwandelte. Das Spiel wurde weiterhin dominiert, auch mit tollen Paraden von Jan-Ole Riesinger bei uns im Tor und so konnten wir taktisch auf Fehler der gegnerischen Abwehr warten. Kurz vor Schluss gelang dies Karim Dillhöfer, indem er einen Lauf an der Mittellinie halb rechts startete und vor dem Kasten sowie dem Keeper cool blieb und locker im rechten Eck zum Endstand, 3:0 aus unserer Sicht, verwandelte.
Alles in Allem war das ein feiner Kreisliga-B Fußball-Nachmittag und die Spielweise und Disziplin unseres Teams lässt weiter hoffen wichtige, kommende Spiele für uns zu entscheiden.
Unsere Erste konnte auch endlich den ersten Pflichtspielsieg im Neuen Jahr feiern.
0:7 war der Enstand auf dem Kunstrasen in Lichtenau. Das Spiel gegen die Reserve des @Lichtenauer begann gut, unsere Jungs kontrollierten sofort das Geschehen und gingen durch Eyrich und Fitz verdient doppelt in Führung. Nur das Ausspielen im Schlussdrittel konnte man unseren Jungs in Halbzeit 1 vorwerfen. In der zweiten Hälfte konnte dann Schmidt per Doppelpack den Sack zumachen. Einzig zwei Chancen ließen wir nach Unstimmigkeiten in der Defensive zu, sonst blieben wir drückend. So gelang es uns zwei Elfer-Pfiffe zu ergattern, die Dickel und Christl sicher verwandelten. Auch Fitz konnte noch einen Doppelpack schnüren, sodass das Spiel nicht unverdient mit 0:7 ausging.
Comments